Yasni - Ein Projekt das die Welt nicht braucht

Kurz zum Verständnis für alle Leser: Ich bin heute furchtbar schlecht gelaunt. Ich habe eine Grippe, furchtbaren Husten und niese und Huste mir die Lunge aus dem Körper. Ich habe Kopfschmerzen und hasse die ganze Welt. Was liegt also näher, sich ein sinnloses Projekt rauszusuchen und darüber mal ein Statement abzugeben.
Noch etwas: Hallo liebe yasni GmbH und insbesondere lieber Geschäftsführer Steffen Rühl: Dieser Post hier läuft unter der freien Meinungsäusserung. Wenn euch etwas nicht passt, dann schreibt mir eine Mail und mahnt mich nicht ohne weiteres ab.

Seltsamerweise hat ausser unserem deutschen wichtigsten Blogger ;-) , dem Basic, keiner was drüber geschrieben.
Tja, und was soll ich sagen? Richtig so.

Das Konzept von Yasni
Yasni soll eine Personensuchmaschine sein. Sprich: Wenn ich wissen will was das große weite Web über mich parat hat dann soll ich yasni benutzen. Generell ja ne gute Sache.

Die Technik von Yasni
Überraschenderweise ist hier (entgegen dem allgemeinen Trend) nichts auszusetzen. Flotter Seitenaufbau, guter und kurzer Quelltext, gutes (wenngleich verbesserungswürdige) onpage-Optimierung.

Der Praxistext
Ich möchte über den virtuellen Frank Götz (gerade ausgedacht) etwas erfahren. Was mache ich also? Genau. Ich benutze Yasni:
http://www.yasni.de/index.php?page=s...e=Frank+G%F6tz
Und was sehe ich da?
1) 14 Telefonbucheinträge von 11880.
Genau, ich bin zu bescheuert, selbst das Telefonbuch zu benutzen. Da macht das natürlich sinn mir das anzuteasern.
2) Es folgt die Amazon-Wunschliste,Firmenwissen und Stayfriends. Sehr sinnvoll. Bringt mich total viel weiter. Danke für die Partnerprogramme.

Die Frechheit
Dicht gefolgt von den 30 ersten Ergebnissen der googlesuche. Macht natürlich sinn, jemandem die Googlesuche zu geben (incl. der fast-orginal-snippets) wenn er über die Googlesuche auf Yasni gekommen ist. Was für ein cleveres Konzept. Richtig gewürzt wird das ganze mit 13 Yahoo-Suchergebnissen incl. der fast-orginal-snippets.

Kindergeburtstag
Webseiten sollen informativ sein, einen Mehrwert bieten und dem Besucher bei seiner Suchanfrage nutzen.
Den Mehrwert erhält man, indem man die Informationen virtuell ausblendet, die es anderenorts (mit dem gleichen Wortlaut) gibt.
Das zumindest sagt Googles Quality-Rater-Handbuch.
Nach diesem Gesichtspunkt ist yasni mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Ein liebloses aneinanderklatschen von über google (per api oder normal gescrapt) gefundenen Informationen. Man macht sich nicht mal die Mühe, dem User durch sinnvolle gruppierung, zusammenhänge oder wasweissich einen Mehrwert virtuell zu erzeugen.
Meiner Meinung nach ist yasni eine sinnlose Seite, die der Tommy Promni ;-) vor 3 Jahren schon Milliardenfach besser gemacht im Index hatte .

Der Traffic
Dem Alexa-Rank zu urteilen hat yasni ca. 100.000 Besucher am Tag. Leider. Google scheint die Seite zu gefallen.
2760000 seiten indiziert. Frechheit.

Schlechtes Vorbild
Zu befürchten ist jetzt, dass sich viele Hobby-Webmaster, die es halt nicht besser wissen, sich dieses “Projekt” yasni zum Vorbild nehmen und genauso sinnlose Projekte nachschiessen.

Qualityrating
Eigentlich müsste das Projekt schon längst aus den serps gefallen sein. War da noch kein Qualityrater drauf? Bitte liebe Google-Leute, schickt da mal einen Handbuch-treuen vorbei.

So, wenn jetzt bitte alle diesen Beitrag zu Herzen nehmen und NICHT nochmal so ein…”Projekt” ohne erkennbaren Mehrwert ins Netz rotzen würden wäre ich und wohl jeder andere seriöse (oder seriös gewordene) SEO dankbar.

Nachtrag
Das betrifft übrigens nicht nur Yasni. Auch Technorati hat Google am Wochenende den Saft abgedreht. Bis zu 97% der Seiten wurden aus dem Index entfernt (je nach DC).
QUELLE & COMMENTS DAZU VON YASNI

Da gebe ich dem Seoblogger vollkommen recht. Aber testweise hab ich das natürlich auch mal genutzt, ich bin im www immer noch vollkommen unbekannt, gut so ^^