Das TOA 2009 ist überstanden, ich war vom 05.08.09 bis 10.08.09 dort und es war wieder sehr geil. Es ist also wieder an der Zeit, wie letztes Jahr, einen kleinen Bericht zu schreiben.

Allgemein

Wie letztes Jahr auch war der Weg von Rothenburg aus zum Festivalgelände sehr gut beschrieben, hab auch um halb 11 noch einen guten Platz direkt am Eingang ergattert und bin damit auch direkt neben den besten Nachbarn gelandet.

Die Preise für Klo (40 Cent) und Duschen (1,50€) haben sich nicht geändert.

Bands

Natürlich konnte ich nicht alle sehen, aber die, von denen ich etwas mitgekriegt habe, stelle ich hier kurz vor.

Itchy Poopzkid:
Itchy who? Poopzkid, motherfucker - Wie erwartet gute, pogotaugliche Musik, dazu lockere Sprüche von Seiten der Band. Auf jedenfall sehenwert. Musikalisch vergleichbar mit Blink 182, Donots und allen anderen Punkbands, die in den Charts auftauchen.

Maximo Park:
Ich hab von den Jungs vorher noch gar nichts gehört, wurden aber sowohl überall auf dem Campingplatz und auch im Festivalguide als "Vorzeigemodell des neuzeitlichen Rock'n'Rolls" beschrieben. Ich fand sie schlicht langweilig. Das soll nicht heißen, dass die Musik schlecht war, es war für meinen geschmack einfach zu lahm.

Montreal:
Hamburger Punk, klang sehr geil, hab allerdings nur vom Fluss aus zu gehört und war nicht vor der Bühne. Werde mir auf jedenfall auf youtube nochmal einige Lieder von denen anhören.

Asaf Avidan & The Mojos:
Der israelische Popsänger wird als talentiert, kreativ und einzigartig beschrieben. Kann ich nicht bestätigen. Die Musik war echt netter Rock, konnte man gut hören. Auch die anderen beiden Sänger waren toll. Nur sobald der Asaf angefangen hat zu singen ist mir alles vergangen. Also nicht falsch verstehen, er konnte schon singen und hat eine markante Stimme - aber sein Rumgejaule hat mich nur noch genervt. Der wäre in einer Jazz- oder Soulband besser aufgehoben gewesen.

The Subways:
Die klangen auf jedenfall gut, haben anständigen Krach gemacht. Lohnt sich auf jedenfall anzuschauen.

Flogging Molly:
Hab mich drauf gefreut, waren sehr geil, leider hab ich nur die letzte halbe Stunde gesehen. Davor war ich bei Farin urlaub's Autogrammstunde. Er ist allerdings abgehauen bevor wir dran waren. Immerhin bekamen wir versehentlich Bier über den Kopf gekippt. Flogging Molly ist aber auf jedenfall sehr zu empfehlen.

In Extremo:
Bei ihnen hab ich mich hauptsächlich auf die "heiße" Bühnenshow gefreut, war sehr schön anzusehen, musikalisch auch super, Stimmung war klasse. Da ich die Musik schon eine Weile nicht mehr höre hab ich nur ein paar Lieder gekannt. Später wurd mir gesagt, dass sehr viel neues gespielt wurde - kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, war geil.

Farin Urlaub Racing Team:
Das Furt hab ich erst vor ein paar Wochen in Karlsruhe auf DAS Fest gesehen, kannte sie davor nur vom Name her. Furt ist auf jedenfall sehr geil, hab mich darauf gefreut sie nochmal zu sehen. Musikalisch möchte ich sie mal mit den Ärzten vergleichen - etwas Punk raus, mehr Deutschrock rein - fertig. Witzige Texte, klasse Musik und eben Farin Urlaub. Es kam mir so vor, als ob er am Anfang etwas demotiviert war, hat untypischerweise wenig gelabert, wurde nach einer Weile aber besser. Lohnt sich auf jedenfall anzuschauen. Tssss - Aua!

Sondaschule:
Neben den Hosen und Farin Urlaub hab ich mich auf die Jungs von der Sondaschule, die selbsternannte "Gute Band der Welt", am meisten gefreut. Ich liebe die Skapunker aus Nordrhein-Westfalen. Hatte sie bis dato noch nie live gesehen und hatte das schon bereut, bevor das erste Lied angefangen hat. Alle standen mit weißen Anzügen auf der Bühne, der Sänger fing auch direkt an dumm zu labern, tieirsch geil der ganze Auftritt. Leider haben sie Sonntag mittags um 14:30 als erste Band gespielt, war wie schon gesgat trotzdem sehr sehr geil. "Es ist gefühlte halb 11 Uhr morgens" und "Herzlich willkommen zu Saufen - das Musical" waren nicht die einzigen Sachen, die das Publikum zum gröhlen gebracht haben - vieles war auch einfach genialste Situationskomik. Ich erinner mich da jetzt einfach mal an "Dumm aber glücklich" und das drum herum. Also Leute, wer auf Skapunk und lustige Texte steht MUSS die Sondaschule sehen. Ich hab nicht mit gerechnet, dass es wirklich SO gut wird. Achja: "Security, spritzt mal weiter Wasser ins Publikum, dann lassen sie ihre Hände oben und es sieht aus als ob wir geil wären"

Zebrahead:
Die Zebraköpfe gehören nicht zu meinen Lieblingsbands und machen auch nicht die Musik, die ich mir für gewöhnlich auf die Ohren klopfe, aber durch den "Gute-Laune-Nu-Metal" war ich doch mal gespannt, was die Jungs aus Kalifornien so abliefern. Meiner Meinung waren die Instrumente leider sehr schlecht abgemischt, Gesang vom Zweitsänger viel zu leise, Drum etwas zu laut, es klang insgesamt einfach nicht so toll. Zudem kriegen die wohl kein Satz ohne "fucking" und "motherfucker" zwischen den Songs raus. Mein persönliches Lieblingslied "Playmate of the year" wurde mit Hilfe vom Publikum in "Muschi of the year" umgewandelt, hat das Konzert aber auch nicht gerettet. Ich war enttäuscht von ihnen. Auf einem Festival würd ich sie nochmal anschauen und schauen ob es wirklich schlecht abgemischt war, aber auf ein Zebrahead-Konzert speziell würd ich nicht gehen.

Taking Back Sunday:
Zu ihnen sag ich nicht viel, es ist gut klingender (Hard-)Rock, kann man gut hören, aber musikalscih nicht mein Ding. Für alle Fans dieser Musikrichtung trotzdem empfehlenswert.

Die Toten Hosen:
Auch hier brauch ich wohl nicht viel sagen, die Hosen kennt jeder, live sind sie absolut genial, sehr empfehlenswert. Die playlist war auch sehr sehr geil, es war von der Opelgang über Madeleine bis Strom alles dabei, wirklich sehr geil was sie da abgeliefert haben. Wie es sich gehört war ich direkt vor der Bühne fleisig am pogen, war echt krass was da abgegangen ist, sowohl pogotechnisch als auch einfach die krasse Masse die da war, ich stand als wirklich im 45° Winkel in der Menge ohne umzufallen. Crowd Surfer kamen auch vor allem am Ende quasi im Sekundentakt vorbei. Aber muss es wirklich sein, dass die Mädels dabei begrabscht werden wo es nur geht? Fand ich dann doch daneben, hab ich in dem Ausmaß auch noch auf keine anderen Konzert erlebt. Nichts desto trotz eine absolute Topband, sehr zu empfehlen.

Katzenjammer:
Hier hab ich mich gewundert, was die solange auf der Bühne machen und warum die nicht endlich anfangen. Als der Ansager dann meinte, dass sie 16 Instrumente im Gepäck ahben war das dann verständlich. Was soll ich sonst noch sagen - sie sind anders, und zwar komplett. Im positiven Sinn. Schaut euch auf youtube ein paar Clips an, ich fand sie geil, eben weil es mal was komplett anderes ist.

The Whip und The National:
Die hab ich auch gesehen so nebenher, kann mich aber grad gar nicht mehr dran erinnern.


Grüße

Grüße gehen raus an Uschi, Bea Blocksberg, die besten Nachbarn die mich Gerd getauft haben und eine 1A Wasserschlacht hatten, den Nikolaus und seine Arschbomben, den Grindcore und Mitzelter sowie unsere Nachbarn vom letzten Jahr und die ebenfalls vom letzten Jahr bekannten Securities sowie die neu dazugekommen die mit uns das ein oder andere Bier getrunken haben.


Merchandise

Gab's dieses jahr natürlich auch wieder, Marlboro hat wieder Feuerzeuge verteilt die man auch gratis gravieren lassen konnte sowie T-Shirts.
Bei einem anderen Zigarettenstand gab es eine Gratiszigarette von neuem Tabak aus Kolumbien ohne Zusatzstoffe und Parfümzeug. Und als Dank für's rauchen hat man ein schickes Lederarmband bekommen. Hab leider den Name des Tabaks vergessen, reiche ich aber nach, der war nämlich wirklich nicht schlecht.


Tequila
An dieser Stelle möchte ich einfach mal betonen, dass Tequila toll ist. Und für 1,50€ sowieso. Und weil wir so schlau sind ist es nochmal toller.



Edit: Wenn ihr auf youtube nach "Taubertal 2009" sucht findet ihr einige tolle Clips von den Konzerten. Hier mal eins von den Nachbarn beim Wasserbomben schießen. Das blaue Zelt rechts im Bild war unsers:
http://www.youtube.com/user/lamalaen.../0/mZjDdMSPBzY


Ab jetzt heißt es freuen auf TOA 2010