Wie ein Forenmitglied der Videoenthusiastenseite Doom9 mitteilte, habe dieser den zusätzlichen Kopierschutz von Blu-ray-Disks, BD+, geknackt. Es sei ihm damit möglich, entsprechend geschütztes Material auch mit Open-Source-Software abzuspielen, was bisher nicht möglich war.

Wie der Nutzer Oopho2ei in einem Forumpost mitteilt, sei es ihm gelungen, den BD+-Kopierschutz der Blu-ray-Filme „I Robot“ und „The Day After Tomorrow“ zu überwinden. Er nutzte zu diesem Zweck den „BDVM Debugger“. Bisher konnte nur eine SlySofts-Software in der HD-Version Medien mit BD+-Kopierschutz auslesen. Sowohl Blu-ray-Disks als auch HD DVDs setzen überdies auf den AACS-Kopierschutz, der jedoch schon vor einiger Zeit geknackt wurde.

Der eifrige Tüftler betonte, es sei ihm nicht darum gegangen, HD-Medien kopieren zu können, sondern diese auch auf Open-Source-Systemen abspielen zu können. Dieser Ansatz dürfte auf Dauer aber nicht haltbar sein, weshalb der Vorstoß den Filmstudios sauer aufstoßen dürfte.
QUELLE

kopierschutz is der größte blödsinn den es überhaupt gibt
nicht deswegen wie in der news beschrieben oder bei spielen sich diese illegal zu laden, sondern schlicht weg weil die scheisse einfach hardwarelastig ist und teuer oben drein...
spiele mit kopierschutz könnten im preis halbiert werden, wenn sie keinen hätten...
laut einer statistik werden spiele ohne kopierschutz genauso oft illegal geladen wie solche ohne schutz...

mfg