Victor Manuel Velasco Herrera ist Klimaforscher aus Mexiko. Auf "dhcr.de" berichtet er, das es keine Klimaerwärmung geben werde. Allerdings soll es schon 2010 eine kurze Eiszeit geben.
Der Uno-Klimarat IPCC prophezeit, dass die Erde sich erwärmen wird. Herrera jedoch meint, dass die IPCC dabei vor allem die Sonnenaktivität nicht berücksichtigt hat. Denn diese würde, laut dem Forscher aus Mexiko, abnehmen. Deshalb würde in zwei Jahren eine kurze Eiszeit beginnen die bis zu 80 Jahre anhält.
Fachleute aus der Klimaforschung sind sich über die Behauptung von Herrera nicht einig. Man weiß noch nicht genau, ob Sonnenaktivitäten das Klima der Erde beeinflussen. Falls allerdings die Sonne doch das Weltklima beeinträchtigt, könnte der Forscher aus Mexiko mit seiner Behauptung Recht haben.
quelle

Beste Beispiel is das hier.
Nun soll noch einer sagen,dass der Nordpol kleiner wird^^.
Und ich finde auch dass dieser Sommer auch schon kälter als der letzere is.
Also: Zieht euch warm an.

Mfg