Hatte ich auch gelesen, falls das so wirklich möglich wäre, ist das natürlich grandios, absolut.

Wegen Stabilität hab ich eher weniger Sorgen, Bambus ist ja z. B. auch sehr stabil; wenn da die Pflanzenfasern also speziell manipuliert werden denke ich schon, dass da zumindest in der Theorie ein ordentliches material dabei herauskommen kann.

Ich verstehe das mit dem wachsen allerdings nicht. Ist das Auto beim Kauf ausgewachsen? Oder wächst das kontinuierlich weiter? Muss man es gießen? ^^