Naja ich sehs eigentlich eher genau andersrum ^^

Auf Langstrecke isses latte ob Automatik oder Schalter es wird der höchste Gang eingelegt und eh erst wieder geschaltet wenns steil Bergauf geht oder ich auf ne Ausfahrt raus muss ^^

In der Stadt wiederum kanns einen schon nerven beim von Ampel zu Ampel fahren alle 10 - 20 sec schalten zu müssen ^^

Aber ich persönlich würde auf jedenfall lieber selber schalten... Grade auf Langstrecke auf der AB isses nicht schlecht wenn man selber sagt wie man den Berg hoch kommen will, aber das ist sicher auch ne Frage der Entwicklungsstufe des Getriebes...

Also ich persönlich bin ein reiner Schalterfan, so hab ich immer die Kontrolle über mein Fahrzeug gerade jetzt im Winter isses manchmal schwierig ne Automatik unter Kontrolle zu halten wenn die in ner langsammeren Kurve plötzlich beschließt runter zu schalten da kanns dann schonmal schnell zu nem ungewollten ausbruch / durchdrehen kommen und weg isser... Gut solche Probleme hab ich bisher nicht gehabt, aber grade in Kreiseln merk ichs immer wieder und wenn er da mal auf ner Schneematsch / eisschicht schaltet ist der Arsch definitiv weg...

Mehrverbraucht wird sich nie ändern weil ne Automatik immer schaltet und nicht weiß wann Sie mit 50 - 60 im 6ten fahren kann und wann nicht... All solche Kleinigkeiten eben...