Ergebnis 1 bis 2 von 2
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2009, 13:42 #1
- Registriert seit
- 08.08.2007
- Beiträge
- 117
dummes gewäsch meineserachtens. die musikbranche ist größer als je zuvor und boomt ohne ende die sollen sich net beschweren. das einzige was eben zurück geht ist vllt die plattenanzahl von einem künstler aber das liegt eben nicht an uns die kopieren das liegt vielmehr daran das es fast ausschließlich one hit wonder irgendwo in die charts schaffen paar tausend platten absetzen und dann verschwieden.... noch dazu werden gerade die von den major labels geföhrdert da sie einfach zu kontrollieren sind, sprich man pusht sie schnell auf nimmt sie massiv aus und wenn der absatz nichtmehr stimmt lässt man sie fallen. das basiert aber vor allem auf den labels nicht auf den konsumenten. würden die labels sich mal wieder auf bodenständigere leute focusieren wir nehmen mal als beispiel pink, die sich ja jetzt schon eine ganze zeit weit oben in den charts und im absatzmarkt hält würde das mit dem OHMEINGOTT DIE PLATTE HAT SICH NUR SO UN SO OFT VERKAUFT aufhören. wie gesagt die verdienen noch immerm ehr als je zuvor ...geldgeile wixer
Ähnliche Themen
-
Musiker verklagen Musikindustrie auf 6 Mrd. Dollar
Von Mr.XaXa im Forum Politik & WirtschaftAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2009, 10:18 -
Pirate Bay-Urteil: DoS-Angriffe auf Musikindustrie
Von Mr.XaXa im Forum InternetAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2009, 13:52 -
Kampf um Honorare
Von senior im Forum Sonstige ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:19 -
Porno-Rapperin scheitert vor Arbeitsgericht
Von Mr.XaXa im Forum Klatsch & TratschAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:59 -
Microsoft kapituliert im Kampf um Yahoo
Von Mr.XaXa im Forum SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2008, 21:42