Ich als leidenschaftliche Leseratte und überzeugter Bücherfan bin definitiv gegen so ein Zeug.
Muss man denn 24 Stunden lang vor irgendeinem Monitor kleben?

Okay, eins muss man dem e-book lassen: Es killt keine Bäume. Allerdings killt es die schöne Atmosphäre, die man beim Lesen hat und nach und nach womöglich ein großes Stück Geschichte, das sich bis heute gehalten hatte. Wenn man will, meinetwegen auch ein Kulturgut.
Wenn ich mir zB schon vorstelle, den Hexenhammer nicht als richtiges Buch zu lesen.. Neeee, da läufts mir kalt den Rücken runter.

Ist ein Buch überhaupt noch ein Buch, wenns doch dann gar kein Buch mehr ist? Denke nicht, da erscheint mir die Bezeichnung schon falsch. Eher ne Geschichte in elektronischer Form. Wie öde.