Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2009, 16:11 #1
Die Frage ist bei sowas immer, ob das zusätzliche Gewicht und die zusätzlichen Kosten die Ersparnis aufwiegen. Außerdem gehst du wahrscheinlich au zur Konkurrenz, wenn das eine Auto 10.000€ kostet und 4l verbraucht und das andre Auto 11.000€ kostet, dafür aber nur 3.9l verbraucht (mal die Faktoren von Marke,etc. außen vor gelassen).
Das Problem bei so Batterien ist, dass sie meist entweder hohe Leistungsdichte haben(schnelles Laden/Entladen), dafür aber eine geringe Energiedichte(bei gleichem Gewicht weniger Energie speicherbar) oder eben eine eher niedrige Leistungsdichte haben und dafür eine hohe Energiedichte haben.
Man könnte Batterien zwar auch innerhalb von Minuten laden, allerdings wird bei so hohen Strömen die Struktur der Zellen zerstört, was sich dann äußerst negativ auf die Lebenszeit auswirkt. Man will ja auch nicht alle 2 Jahre nen Batteriepack für 5.000€ kaufen.
Ähnliche Themen
-
Carlsson C25: Eigener Super-Sportler debütiert in Genf
Von Mr.XaXa im Forum KFZ AreaAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.02.2010, 20:47 -
Attacke mit scharfer Döner-Soße - Polizei nimmt Soßenprobe
Von Mr.XaXa im Forum Klatsch & TratschAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.10.2009, 14:54 -
Mittelmotor-Sportler mit Magersucht: Der Avion versucht`s
Von Mr.XaXa im Forum KFZ AreaAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:11 -
Mit Strom spielt man nicht
Von vincentI im Forum Spaß & UnterhaltungAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2008, 13:15 -
Extrabreiter Karbon-Sportler aus England: Invicta S1-600
Von Mr.XaXa im Forum KFZ AreaAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.07.2008, 18:14





Zitieren