Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
01.07.2009, 21:06 #18
Ahaaa, Wiki erklärt das nochmal für Leute, die gelentlich wie ich aufm Schlauf stehen:
Aufgrund der oben beschriebenen, geringen Sicherheit des PSA-Tests ist der PSA-Test bei Gesunden keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zur Krankheitsfrüherkennung. Bei Männern, die an Prostatakrebs erkrankt sind, ist die Verlaufskontrolle mit Hilfe des PSA-Tests sinnvoll und wird von der Krankenkasse bezahlt.
Aber wie genau das Blut nun auseinandergenommen wird, weiß ich immernoch nicht. ^^
Auf der Seite der AOK (die übrigens nicht meine Versicherung ist), steht, dass es ein einfacher Bluttest ist. Hm.