Original von luhmän
Vermutlich einfach der falsche Ausdruck. Nen neues Herz kann einem Herzinfarkt entgegen wirken. Ich würde sagen, dass es auch einem Schlaganfall entgegenwirken kann, weil wenn die Pumpe nicht mehr gut tut, dann herrscht erhöhte Thrombosegefahr. Von daher hilft nen neues Herz, weil es das Blut in Bewegung hält und so das verklumpen verhindert. Dass damit das Problem mit Cholesterin/Gerinnseln,etc. noch nicht gelöst ist, ist mir auch klar.
Wenn die Pumpe in dem Ausmaß nicht mehr gut tut, fällt man irgendwann tot um, würde ich sagen.
Immerhin wird der Sauerstoff vom Herz zB ja nicht mehr rechtzeitig/genügend dahin gebracht, wo er benötigt wird. Man denke nur mal an das Gehirn, das wäre ne Katastrophe. Muss natürlich nicht gleich soo gravierend sein, aber wenn das Herz -wie du es sagtest- schon so dermaßen krank ist, dass ein neues her muss, weil das Blut nicht mehr vorwärts kommt, müsste man ja auch hier vom schlimmsten ausgehen.

Thrombose und Blutverklumpung entsteht überwiegend durch irgendwelche Fehler im Blut an für sich, oder auch durch genetische Ursachen. Theoretisch kann man da schon vorbeugen, wenn man genügend trinkt und das Blut schön dünnflüssig hält. Ok, Cholesterin und so spielt da auch schon ne große Rolle. Da hast du wohl recht. Dünnes Blut nützt einem auch nix, wenn die Venen zu sind.

So. Wieder zuviel gedacht, Kopfschmerzen jetzt.