Jain muss ich sagen. Wie oft geht man ins Kino und sagt sich: Boah war der Film scheiße. Diese Leute kaufen dann eben nur die Filme, die sie gut fanden.

Ich finde bei Film- und Musikindustrie muss man unterscheiden in diesem Fall.

Wenn man sich Musik von einer Band zieht, findet man vll. Gefallen dran und kauft sich dann Band-Shirts, Alben und geht auf Konzerte.
Die Musik hätte man auch im Radio oder bei youtube hören können und Musik hört man ja eher regelmäßig und nicht nur 1-2x.

Ich glaube Kinofilme spielen das meiste Geld über Kinos ein und nicht über die paar tausend DVDs, die hinterher noch verkauft werden.
Für 95% der Kinozuschauer hat sich ein Film nach der Vorstellung erledigt und sie haben nicht das Bedürfnis den ein zweites mal anzuschauen, auch wenn er gut war. Vielleicht mal, wenn er im Free-TV kommt, aber sicher keine 25€ für die DVD zahlen. Vll. auch im Mediamarkt für 10€, wenn er einem grad zufällig in der Kruschtelkiste in die Hand fällt und man mal wieder Lust hätte den zu sehen, weils wieder 5 Jahre her ist.

Ich sag mal das Verkaufsschema ist anders bei Filmen als bei Musik und wiederum auch anders bei Games(Online-Zocken[KEYS!!!]) und bei der Filmindustrie kann ich mir auch gut vorstellen, dass das schadet, weil ich aus meinem Umfeld erfahrungsgemäß auch sagen kann, dass gerade bei Filmen die eigentlich niemand kauft und die meisten dann aus Langeweile im Internet nen mittelmäßigen Streifen gucken als sich nen paar Freunde zu schnappen udn ins Kino zu gehn.

Ist in jedem Fall schwierig abzuwägen finde ich.