Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
22.04.2009, 21:43 #13Gast
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 4.578
Ja aber die Daten auf einer zweiten festplatte im Raid nutzen dir nichts, wenn sie fehlerhaft sind. Da braucht man zwingend ein Backup, sonst kann man den fehler mit Hilfe des Raid auch nicht ausbügeln.
In meinen Augen macht man also lieber regelmäßig ein Backup und setzt beim Raid auf optimierte Performance.
Wie oft man ein Backup macht hängt halt davon ab, wie oft man neue Dateien speichert usw. Können die ganzen programme ja aber auch automatisch im Hintergrund machen.
Edit:
Hier mal ein Infolink zum thema Raid
http://www.prostor.de/index.php?link=RAID
Ähnliche Themen
-
Listung von Western Digitals 2-TByte-Platte
Von Sturm im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:32 -
sata2-platte mit sata-kabel?
Von luhmän im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2008, 17:12




Zitieren