Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
27.01.2009, 17:32 #5Nachdem es zum Ende des Jahres 2008 bereits erste Meldungen zu einer Festplatte mit einer Speicherkapazität von 2 Terabyte gegeben hatte, taucht die Festplatte erneut bei Händlern auf. Zudem verdichten sich die Gerüchte, das der offizielle Launch kurz bevorstehen soll.
Einer der größten Shops für Computerkomponenten in Australien listet die Western Digital Caviar Green (WD20EADS) mit 2 TByte, 32 MByte Cache und 7.200 U/min für umgerechnet etwa 190 Euro. Bereits seit einigen Wochen ist die Festplatte in Shops in unseren östlichen Nachbarländern gelistet, einer dieser bietet sogar ein authentisch wirkendes PDF-Dokument. Demnach gehört die neue Festplatte zur Caviar Green-Serie, kann also neben flottem Arbeiten auch einiges an Strom sparen. Der Eintrag zur WD20EADS in unserem Preisvergleich existiert auch bereits, jedoch wird aktuell noch kein Shop geführt, der die Festplatte anbieten wird.
Update 14:42 Uhr:
Manchmal geht es schneller als erwartet. Wenige Minuten nach dem Schreiben der Meldung flatterte die offizielle Pressemitteilung von Western Digital herein. Die neue WD Caviar Green 2 TByte basiert auf Western Digitals neuer Technologie, bei der 500 GByte pro Scheibe mit einer Datendichte von 400 GBit pro Quadratzoll und 32 MByte Cache erreicht werden. Der stromsparende Speicherriese ist ab sofort für 299 Euro im Handel erhältlich. Zusätzlich wird es auch eine Version der Caviar Green mit 1,5 TByte geben. Auch externe Speicherlösungen werden von Western Digital mit der neuen Serie versehen. So wird die „My Book“-Familie von Western Digital auch als eine der ersten Produktlinien mit der neuen WD Caviar Green 2 TByte Festplatte ausgestattet.
Details zu den neuen Modellen bietet neben Western Digitals Homepage auch ein bereitgestelltes Datenblatt mit allen Spezifikationen. Demnach ist die Leistungsaufnahme beim Lesen/Schreiben von 5,4 Watt beim bisherigen Flaggschiff mit 1 TByte auf 7,4 Watt bei den beiden größeren Modellen angestiegen. Auch der Verbrauch im Idle stieg von 2,8 auf 3,9 Watt.
scheisse 299€ ^^ happig happig
aber hoffe mal des ding wird rasch sinken... aber wer kauft sich schon 2tb ohne raid 5 ?
Ähnliche Themen
-
Western Digital stellt Caviar Green mit 3 TB vor
Von Sturm im Forum HardwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.10.2010, 20:01 -
2-TB-Platte von WD mit 64 MB Cache
Von Sturm im Forum HardwareAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.04.2009, 22:56 -
sata2-platte mit sata-kabel?
Von luhmän im Forum HardwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2008, 17:12 -
Western Digital präsentiert die „Velociraptor“
Von Sturm im Forum HardwareAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.05.2008, 21:04