Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
05.12.2008, 17:29 #1
Telekom setzt auf Multitouch-Beratungstische
ComputerBase.deAm 1. Dezember 2008 hat die Telekom zwei Pilotshops in Hof und Dessau eröffnet, welche ihren Kunden die laut eigenen Angaben europaweit ersten multitouchfähigen Beratungstische bieten. Viele weitere Shops sollen schon in naher Zukunft den beiden Vorbildern folgen.
Als zentraler Baustein des neuen Shopkonzepts soll der Tisch mit integriertem Multitouch-Touchscreen das Einkaufserlebnis in Bezug auf Innovation, Design und Servicequalität aufwerten. Die neuartige Darstellung und Bedienung soll nicht nur die Beratung erleichtern, sondern die Handy- und Tarifwahl für den Benutzer angenehmer und erlebnisreicher gestalten, indem er mit wenigen Gesten Handys und Tarife kombinieren und vergleichen kann. Für 2009 ist die Neugestaltung von rund fünfzig Filialen geplant. Bis zum Ende des Jahres 2010 wird die Telekom bis zu 150 Shops in ganz Deutschland neu gestalten und mit der neuen Technik ausstatten, die in ähnlicher Form bereits bei den letzten US-Wahlen im Fernsehen eingesetzt wurde und für mediales Echo sorgte.
Über den Multitouch-Tisch kann direkt auf Tarife und Endgeräte von T-Home und T-Mobile zugegriffen werden. Zusätzlich ist es auch möglich, dem Kunden die Information an „Self Service Terminals“ zu ermöglichen. Als neues Konzept setzt man dabei auf sogenannte „Lounge-Cubes“, in welchen die Multitouch-Geräte installiert werden. Hier haben Kunden die Möglichkeit, Spiele zu testen, Musik anzuhören oder Videos anzuschauen. Auch Klingeltöne lassen sich so selbst zusammenstellen und durch das Auflegen des Handys auf die Oberfläche mittels Bluetooth übertragen.
Update 14:53 Uhr:
Anders als von uns aufgrund der großen Ähnlichkeit angenommen, basieren die Multitouch-Beratungstische in den Telekom-Shops nicht auf Microsofts Surface-Computer. Jedoch basiert auch das bei der Telekom zum Einsatz kommende Multitouch-System wie alle anderen in Planung oder am Markt befindlichen Systeme auf dem gleichen Prinzip, bei welchem eine Infrarot-Kamera die Bewegungen auf der Bedienoberfläche beobachtet und auswertet. Das Bedieninterface selber wird über eine Hardwareprojektion von unten über einen Spiegel realisiert. Den Multitouch-Beratungstisch hat sich die Deutsche Telekom AG von dem IT-Dienstleister Foresee GmbH teilweise mit Eigenentwicklungen realisieren lassen. Die Bedienoberfläche des Multitouch-Beratungstisches ist mit Adobe Flash umgesetzt worden.
Finde ich ne richtig geile Sache Microsofts Surface dazu zu nehmen. In Zukunft kann man sich das vll schon garnicht mehr wegdenken, in Bars, Supermärkten etc. könnte ich mir das richtig gut vorstellen.
In der Quelle kann man dazu auch ein Video finden.
-
05.12.2008, 18:15 #2Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 3.913
Klingt schon interessant, aber braucht mans ?
-
05.12.2008, 18:20 #3Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 25.06.2007
- Beiträge
- 2.109
Bei dem angeführten Beispiel trifft am besten "überflüssig".
-
05.12.2008, 18:58 #4Gast
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 4.578
Da sieht m,an mal, wofür die Telekom ihr Geld rausschmeißt, während die Mitarbeiter jetzt 4 Stunden pro Woche mehr arbeiten müssen. Bei gleichbleibendem Gehalt versteht sich. Und die Tarifkräfte dürfen über Silvester Urlaub nehmen...
(Ja, ist auch in anderen Firmen so, aber hier hat's grad gepasst^^)
-
05.12.2008, 21:25 #5Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 3.913
Wir haben Betriebsurlaub über Silvester und die Stammmitarbeiter arbeiten seit über nem jahr jede Woche 2,5Std umsonst :P
-
05.12.2008, 21:37 #6
hatten wir nich mal n microsoft surface thread ?
warum is das unnötig ?
in restaurants zb isses vom vorteil ^^
-
05.12.2008, 23:42 #7Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 25.06.2007
- Beiträge
- 2.109
Drückt einer auf Tasten oder auf sowas ... das is doch scheißegal, wer sichs leisten kann schön, wenn nicht auch egal, da unnütz.
-
06.12.2008, 14:52 #8Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 3.913
Original von Sturm
in restaurants zb isses vom vorteil ^^
Also im Restaurant bestell ich bei der Bedienung... und im "Restaurant" ala MC Burger Doof Kotz gibs auch ne Bedienung ^^
-
06.12.2008, 15:23 #9
schonma daran gedacht für speisekarten?
geld bezahlen
beschäftigung beim warten aufs essen ?
na ?
...
da gibst bestimmt noch viel viel mehr
-
06.12.2008, 18:24 #10
Auch in denSupermärkten werden die Berührungskassen schon getestet.
Auch in Supermärkten werden ja schon Kassen getestet, die ohne Kassiererin auskommen. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn immer mehr Leute ihren Job verlieren.
Das schönste Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde (Senior)
-
06.12.2008, 19:00 #11Gast
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 4.578
Ja, ist leider so. Aber imSUpermarkt ist das doch trotzdem noch so ein Barcode-Scanner, oder irre ich mich?
-
06.12.2008, 21:46 #12Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 3.913
und wenn ist doch scheiße... Haste was gegen Papier ?Original von Sturm
schonma daran gedacht für speisekarten?
Wenn ich essen gehe bezahl ich bar... In nen piekfeines Restaurant wo man mit Kreditkarte bezahlt gehen hier wohl die wenigsten...geld bezahlen
Ja ganz toll sind wir nu doch wieder bei MC Donalds... Keine Sorge da gibs sowas in der Kinderecke schon hab ich letztens gesehen...beschäftigung beim warten aufs essen ?
Na ? Ja ist ne scheiß Idee und weiter :Pna ?
...sinnlose Sachen die sehr viel Geld kosten...da gibst bestimmt noch viel viel mehr
-
07.12.2008, 22:11 #13Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 25.06.2007
- Beiträge
- 2.109
Also ich will gefälligst ne Speisekarte in den Händen halten und in ihr blättern können. Da haben Touchscreens nix verloren, vll beim McDoof aber nicht in einem "echten" Restaurant. Das wirkt steril und zerstört jegliche Atmo :P
-
07.12.2008, 23:08 #14Erfahrener Benutzer
- Registriert seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 3.913
Ebend da kannst gleich daheim essen und den Monitor neben den Salat stellen ^^
Ähnliche Themen
-
Rockstar setzt bei GTA IV für den PC auf SecuROM
Von Sturm im Forum SpieleAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.12.2008, 20:03 -
Telekom deklariert Verbindungsdaten als Rechnungsdaten Meldung
Von Mr.XaXa im Forum Klatsch & TratschAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2008, 11:52 -
Telekom-Song
Von Mr.XaXa im Forum Spaß & UnterhaltungAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.06.2008, 14:25 -
die telekom die alte stasisau *g*
Von vincentI im Forum Spaß & UnterhaltungAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2008, 17:28


Zitieren