@luhmän: Die Japaner ham ne Begrenzung von max 120km/h soweit ich weiß und fahren mit viel zu starken Karren rum

@Alex: Meine neulich was gelesen zu haben, nachdem die Amis ihre Wägen tatsächlich auf ner Strecke testen und nicht wie wir aufm Band, ohne Reibung der Strasse, geschweige denn Luftwiderstand zu berücksichtigen. Dem ganzen wird dann noch die Krone aufgesetzt, dass bei uns die Verbrauchswerte mittels Abgaswerten BERECHNET werden. Völliger Schwachsinn.

Imo werden nach der vorgeschlagenen Regelung nur Leute bevorzugt, die das geld für fette neue Karren haben, alle andren, die mit ihrem alten Auto zurechtkommen müssen haben Pech.

€: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...587544,00.html

Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch rechnete vor, dass der Erwerb des spritsparenden Kleinwagens Smart mit 40,50 Euro subventioniert werde, der knapp drei Tonnen schwere Geländewagen Q7 mit 500 PS und 298 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer hingegen mit 1852,80 Euro. Keineswegs werde also der Verkauf von umwelt- oder gar klimafreundlichen Fahrzeugen belohnt. Geplant sei vielmehr ein Konjunkturprogramm für die derzeitigen "Ladenhüter" der deutschen Autokonzerne. "Unter dieser Bezeichnung bereitet die Bundesregierung die bisher größte Wählertäuschung zum Klimaschutz in ihrer bisherigen Regierungszeit vor", empörte sich Resch.
Sag ich doch.