hab die backupfunktion zwar noch nicht genutzt aber bei der synchronisationsfunktion kannst nen start und nen zielordner auswählen und dann synchronisiert das von start zu zielordner. das speichert er dann als auftrag ab den du so oft du willst machen kannst und den du dann konfigurieren kannst bzgl. wann er ablaufen soll. kannst ja dann einen auftrag von A nach B einrichten und einen von B nach A und dann je nach dem welchen du gerade benötigst den AB-auftrag oder den BA-auftrag ausführen.