Häßlich, so rund und steril ... bah! Will auch weiterhin ältere Skins nutzen können.
Druckbare Version
Häßlich, so rund und steril ... bah! Will auch weiterhin ältere Skins nutzen können.
ich weiss nich was du unter ältere skins verstehst...
vista skin also aero?
luna theme von xp ?
Die Taskleiste gefällt mir auch überhaupt nicht, die Uhr mit Datumsanzeige ist zwar nice, nimmt aber zuviel Platz weg wenn man einen kleineren Monitor hat. Und die neuen Ordner/Programmansicht...ka... Das sind ja einfach Vierecke, das sieht nicht schön aus.
Ansonsten... sehr grafiküberladen, muss doch nicht sein.
linux GUI is geil ^^
einfach,ohne unnötige grafiken...
^^
Joa gefällt mir auch nicht wirklich der Kram...
Aber eigentlich isses Vista nur ebend bissl anders... KA wessen Idee es ist aus den Schriftzügen nur blöde Buttons zu machen...
Aber ansonsten ebend Vista...
Keine Ahnung was Nic damit mal wieder sagen will... Standardskins waren ja noch nie auf einzelne Menschen zugeschnitten ^^
Ach Quark Windoof klassisch oder irgendein auf dem klassischen aufgebauter Skin. Nicht wegen dem grau in grau, sondern weils eckig ist und nicht so toll mordern rund und quietschbunt. Das mag ich net.Zitat:
Original von Sturm
ich weiss nich was du unter ältere skins verstehst...
vista skin also aero?
luna theme von xp ?
find die taskleiste auch furchtbar.
win98 skin suckt imo. xp iss was feines. mit vista könnt ich mich vermutlich au anfreunden
Im Prinzip ist es mir scheissegal, solange es klassisch ähnliche Skins geben wird :)
Die klassische Ansicht ist fast immer gleich... Von daher gibs da nicht viele Unterschiede...
ich bleib einfach bei Win2k
Wieder ein paar News zu Windows 7:
- Die Desktopoberfläche wird DirectX 10.1 nutzen, allerdings nur die Teile davon, die auch die nVidia Karten unterstützen.
- Der Schriftartendialog wird komplett überarbeitet. Jede Schriftart hat eine Vorschaufunktion, ähnliche der Bildvorschau. Gleiche Schriftartfamilien werden gruppiert und wie ein normaler Ordner behandelt. Arabische/Kyrillische Schriftarten können ausgeblendet werden, Windos orientiert sich da an den Spracheinstellungen.
- Es wird einen neuen zentralen Verwaltungspunkt geben, den Microsoft Device Stage nennt. Hier werden sämtliche Peripheriegeräte über einfache Setupdialoge verwaltet. So werden Treiber und Co. automatisch heruntergeladen. Auch Synchronisationen von z.B. Handys sollen komfotabel von statten gehen. Eine Funktion zum Umwandeln von Musik in Klingeltöne soll ebenfalls an Board sein.
- Das in Vista eingeführte ReadyBoost wird erweitert. Zukünftig sollene mehrere externe sowie interne Flashspeicher parallel verwendet werden können, solang diese die 4GB Marke nicht überschreiten. Diese Funktion soll sich vor allem auf schwächeren Systemen auszahlen, z.B. auf Netbooks.
Das erste ist unnötig wenn man keinen 2m Plasma dran hängen will :D
Das zweite interessiert am Ende eh wieder keinen ^^ Wer guckt schon in den Fonts Ordner...
Dritteres wird vermutlich wie jetzt schon bei Vista alles an einem Punkt haben aber statt reiter zu nutzen auch tausend Eizelmenüs öffnen -.- "Einfachheit" bla...
Ready boost hab ich noch nie getestet...
Durch die DirectX 10.1 Technologie sollen wohl auch schwächere Rechner das Aero Design nutzen können, weiß auch nicht, wie das dann tatsächlich läuft.
nvidia karten haben zz garkein dx 10.1...
ready boost is schwachsinn
2gb ram reichen vollkommen aus und da ssds eh in mode kommen werden kannste des auch inne tonne kloppen, weil die ssds schneller sind beim auslagern wie die usb sticks...
Ach Vista geht in die Knie bei 2GB Ram und nem hochlastigen Spiel ;)
wenns bei seven besser sein soll glaub ich dass 2gb reichen ^^
Deswegen steht da auch, soweit nVidia Karten das unterstützen ;)
. Windows 7 wird folgende Codecs von haus aus schon an Board haben: DivX, XviD, h.264 und ADCHD.
- Es wird nicht von Anfang an Support für USB 3.0 geben, da derzeit noch keine Prototypen erhältlich seien und somit nicht ausgiebig getestet werden konnte.
Feine Sache von Microsoft, damit hätte ich absolut nicht gerechnet. Testen werde ich es trotzdem nicht ^^
hab ja noch ne festplatte ^^
mal sehn wie es läuft
wenns einigermaßen stabil läuft bzw ohne großartige ressourcen ansprüche (was ich mir bei ner beta und nem OS basierend auf vista kaum vorstellen kann) auskommt, mal sehn^^
Wozu ne Extra Platte verseuchen ? Nimm halt VMWare wenns sich darin bewährt wirds vielleicht gut ^^
QUELLEZitat:
Die Vorbereitungen für den Beginn der Betaphase von Windows 7 laufen auf Hochtouren. Die Auslieferung an ausgewählte Partner von Microsoft beginnt bereits morgen. Die öffentliche Beta soll in den ersten Tagen des neuen Jahres starten.
Wie WinFuture.de aus informierten Kreisen erfuhr, beginnt die öffentliche Bereitstellung der Windows 7 Beta 1 am 7. Januar 2009. Dann soll die Vorabversion des Vista-Nachfolgers für jedermann zum Download freigegeben werden, um sie von möglichst vielen Anwendern testen zu lassen.
Wie wir bereits gestern berichten konnten, wird es sich bei Windows 7 Beta 1 um die Build 7000 handeln, deren vollständiger Buildstring 7000.0.081212-1400 lautet. Die Beta soll auch in lokalisierten Ausgaben veröffentlicht werden, es wird also wahrscheinlich auch eine deutschsprachige Version geben, berichten unsere Quellen weiter.
Neuen, unbestätigten Angaben zufolge will Microsoft sicher stellen, dass die Kunden ab November 2009 vorkonfigurierte Computer mit Windows 7 erwerben können. Die generelle Verfügbarkeit, also der Beginn des Vertriebs über den Einzelhandel, soll für den Januar 2010 geplant sein.
Da bin ich mal auf erste Testberichte gespannt.
brauchst nich viel erwarten...
is nur ein vista mit neuer umgebung... mehr nich ^^
des zeugt schon davon dass man dx11 in vista implementieren kann...
QUELLEZitat:
Joe Wilcox von Microsoft Watch hält die im Internet aufgetauchte Beta-Version von Windows 7 nicht für das Werk von Software-Piraten, sondern für eine absichtliche Marketing-Maßnahme von Microsoft. Der Zeitpunkt, an dem die Version in den P2P-Netzen aufgetaucht ist, sei aus Marketingsicht geradezu ideal, denn nach Weihnachten gäbe es für viele Blogger, Geeks und auch Journalisten nicht viel zu tun oder zu schreiben. Microsoft reagiere im Grunde auch gar nicht auf die Kopie im Internet.
Zutrauen würde ich es denen ja ^^
lustig ^^Zitat:
Wie einige Anwender der aktuellen Beta-Versionen mit der Buildnummer 6956 und 7000 von Windows 7 berichten, beschädige das Betriebssystem einige MP3-Dateien irreversibel. Demnach werde der Anfang der Musikstücke abgeschnitten und das auch bei dem Einsatz alternativer Abspielprogramme neben dem neuesten Windows Media Player.
Der Fehler tritt laut Aussage eines Microsoft-Mitarbeiters, der sich im Neowin-Forum äußerte, immer dann auf, wenn der Windows Media Player oder der Windows Explorer Metadaten von MP3-Dateien bearbeiten würden. Ist der Header der Datei größer als 16 KB, dann wird ein Teil der Musik selbst überschrieben, weshalb dieser dann beim Abspielen fehle. Eine auf diese Art beschädigte Datei kann nicht mehr repariert werden. Es ist daher ratsam, bei Benutzung einer Vorabversion von Windows 7 ein Backup der Musiksammlung anzufertigen.
Microsofts selbst sei sich des Problems mittlerweile bewusst und arbeite an einer Lösung. Man wolle für die anstehende öffentliche Beta-Version einen Hotfix anbieten, der das Problem löst.
Geil :D Testen die die Betas nicht intern bevor sie die verteilen? ^^ Es muss doch MS Mitarbeiter geben die Musik hören, sowas muss doch auffallen :D
Hier eine Diashow:
http://winfuture.de/?nolayout=1&page..._id=1230055641
Erster Eindruck bestätigt, Der ohnehin viel zu verspielte Vistaskin wurde weiter verschandelt ^^
Eklig
http://www.computerbase.de/downloads...eme/windows_7/
da kann man die beta von windows 7 laden...
man brauch eine 1 GHz cpu, 1 GB RAM, 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher, DX 9 graka mit 128 MB speicher, DVD-R/W laufwerk un inet
hier sind schlüssel für die beta version
Zitat:
32Bit Version
482XP-6J9WR-4JXT3-VBPP6-FQF4M
JYDV8-H8VXG-74RPT-6BJPB-X42V4
RFFTV-J6K7W-MHBQJ-XYMMJ-Q8DCH
7XRCQ-RPY28-YY9P8-R6HD8-84GH3
D9RHV-JG8XC-C77H2-3YF6D-RYRJ9
Zitat:
64Bit Version
GG4MQ-MGK72-HVXFW-KHCRF-KW6KY
4HJRK-X6Q28-HWRFY-WDYHJ-K8HDH
6JKV2-QPB8H-RQ893-FW7TM-PBJ73
QXV7B-K78W2-QGPR6-9FWH9-KGMM7
TQ32R-WFBDM-GFHD2-QGVMH-3P9GC