-
nene entweder ist nen nen Prob vom Füllstop das der zu früh auslöst oder es liegt an der Tanke...
bei solche großen Tanks kommts vor das manche Anlagen die mit zu wenig Druck betrieben werden große Tanks nicht völlig füllen können, aber wie gesagt hab mich damit auch noch nicht so extrem viel auseiannder gesetzt oder andere Tanken getestet...
-
ich hab mir gestern götz widmann gegönnt und ich muss sagen das war eine sehr gute anschaffung, hab sogarn autogramm aufm longpape xD
-
war gestern n paar stunden in berlin ^^
habe mir n usb stick gekauft
@dude: sandisk cruzer micro 16gb für 22€ beim media markt im alexa ^^
in den spandauer arcarden waren 16gb für 19€ zu haben, jedoch war mir die firma nicht bekannt... dude hättest mal was gesagt ^^
bilder und tests folgen noch, sobald ich n neues board,cpu und graka habe...
-
Hab mir ne Schiene für mein Bein gegönnt...
Mhhh kann man des als Anschaffung zählen?
Naja zu dem Hab ich mir 50 Rote und 50 Warmweiße LEDs gegönnt.
Hab da von beiden noch ca 15 Stück übrig, falls jemand braucht. Rot gibts kostenlos. Warmweis, naja müssen wir verhandeln...
-
hmm hab nen "schnäppchen" gemacht.
Geforce 9800GX2
werde dann meine 7900er (hoffentlich kommt ne neue^^)
über ebay oder so verticken.
hab mir nochn neues buch zugelegt:
Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - der dunkle Magier
ist band 2.
-
heut von der post bekomm
Gigabyte EP45-DS3R
74.90€ :D gebraucht gekauft, anstatt ~120 €
mfg
-
ein echtes schnäppchen kan man nichts sagen sied auch aufm bild tadelos aus
-
jup
rechnung lag bei
122€ ^^
einiges war noch garnich ausgepackt
siehe HIER
werde mir dann demnächst billig n core 2 duo kaufen
und demnächst ne ati hd 4770 oder so ^^
hoffe es klappt alles soweit :>
-
Hauptsache du bist erstmal wieder online ;)
-
-
-
Ebend... Reicht für so ziemlich vieles...
btw @ Toppic...
Hab mir auch mal nen Gilette Fusion gekauft... Mal schauen wie er ist... Hat ja das selbe gekostet wie Klingen für meinen Mach3... Wenn er schlecht ist, was ja schon mehrere meinten, kommt er halt ins Reisegepäck muss ich wenigstens nicht den einen immer mitschleppen...
Achja und ne blau.de Karte... Mal so zum surfen fürs Handy... und paar SMS in Fremdnetze und sowas...
-
-
mach mal mit hdtune pics... wills mal sehn
wenn ich usb2.0 hab teste ich auch mal meinen
eigtl kannichs bei meim brude rja mal machen
-
-
-
Hab mir für Warhammer Fantasy bei eBay nen Chaosdrachen ersteigert :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...lenotsupported
-
Hab nen "neuen" Drucker.
Canon IP2000
Geschenkt bekommen vom meim Onkel.
Zu dem ein 5m USB-Kabel, dass ich des Ding auch schön im Schrank verstecken kann.
-
Dann wollen wir doch mal schauen wie er ist :D
-
-
-
Hab mir ein Nokia 5800 Xpress Music gegönnt. Für mich ist das jetzt 8GB mp3 Player, Navi, Organizer und eben Handy. Für 188€ inklusive Versand und simlockfrei ein super Schnäppchen für mich.
Werd aber nochmal ein paar Euro reinstecken, um es auch "richtig" als Navi nutzen zu können muss noch eine KFZ-Halterung und KFZ-Ladekabel her, ich rechne mit maximal 25€, die ich noch investieren muss.
-
hab ja gehört nokia macht die navisoftware kostenlos
hab aber nirgens infos gefunden für welche handys xD
hast du da was ?
-
Kompatible Geräte: Nokia X6, Nokia E52, Nokia E66, Nokia E71, Nokia E72, Nokia N97 mini, Nokia N97, Nokia 6710 Navigator, Nokia 6730 classic, Nokia 5800 Navigation Edition, Nokia 5800 XpressMusic, Nokia 5230. Um die Kompatibilität weiterer Geräte mit Ovi Karten zu prüfen, besuchen Sie die Support-Seite von Ovi Karten .
http://www.nokia.de/ovi-dienste-und-...vi-karten/home
Hab das bei mir installiert, sieht sehr fein aus, allerdings in der Praxis noch nicht benutzt, Erfahrungsbericht folgt. Die wollen das später durch Werbeeinblendungen finanzieren. Navigation ist per Auto und zu Fuß möglich, Sprachausgabe vorhanden und man kann die Daten runterladen und braucht so keine mobile Surfflat.
-
Rapid Case IDE USB2 Black 8,9 cm (3,5 Zoll)
Rapid Case SATA U2+ESATA 8,9 cm (3,5 Zoll)
Das witzige ist, dass ich die für zwei alte interne Platten gekauft habe. Die IDE war aber kaputt, hab ich mich geärgert, dass ich jetzt ein IDE Gehäuse rumstehen habe da es sich ja nicht lohnt eine IDE Festplagtte zu kaufen. Aber die andere HDD von der ich dachte sie wäre SATA ist auch nur IDE - jetzt kann ich das IDE Gehäuse doch nutzen und hab als Reserve ein externes SATA Gehäuse :D
-
Schicke es zurück, Amazon hat glaub 90 Tage Rückgaberecht
-
Ne, kann man doch gebrauchen, werd ich auf jedenfall behalten :)
-
-
Das gehäuse sieht schick aus, ist mal was anderes :) Die restlichen Teile können sich auch sehen lassen, flutscht bestimmt auch ganz gut.
-
nebenjob und 3 nachhilfeschüler nebem studium lassen halt die kasse klingeln. dafür lohnts sich doch zu arbeiten ^^
jo mein altes gehäuse hatte keinen HDD-käfig und ich wollte nen stylisches das ich auch ne weile behalten werde. da gabs das grad bei zack-zack zusammen mit der gtx 570 und das hat mich auf anhieb angesprochen. in rot und schwarz siehts aber auch geil aus find ich :)
kurze frage am rand: hatte an meinem samsung monitor son energystaraufkleber drauf der mich gestört hat. der war aber wohl nicht zum ablösen gedacht, weil da so ziemlich der gesamte kleber am bildschirm geblieben ist. ich überlege jetzt gerade, mit welchem lösungsmittel man da wohl rangehen könnte ohne den bildschirm kaputt zu machen. hab mir sagen lassen dass PMMA(plexiglas), woraus der durchsichtige rand des monitors vermutlich besteht, nicht so beständig gegen lösungsmittel ist und dann milchig wird. wäre natürlich super ärgerlich und will nix falsch machen. weiss da einer von euch was harmloses?
Edit: Hab grad nochmal etwas im Forum gestöbert und den Thread damals eigentlich ins Leben gerufen, um auch ein bischen was über die Artikel zu erzählen, die man da gekauft hat :)
Zur GTX 570: Hatte zuvor eine GTX 275, mit der ich auch immer gut klargekommen bin. Mit dem Umstieg auf den 24" Monitor war das Spielen auf max. Auflösung mit allen Details natürlich auf einmal mega viel aufwändiger und da ist die GTX 275 schon bei manchen Spielen etwas in die Knie gegangen. Musste eine neue Graka her, sonst macht der große Monitor keinen Spaß!
Monitor: Nachdem viele meiner Freunde umgestiegen waren und mir unbedingt zu einem großen Widescreen-Monitor geraten haben, hab ich mich für den hier entschlossen. zuerst sollte es ein 23" sein, aber der hier war dann doch für ein wenig mehr Geld zu haben und das hab ich dann investiert :) Optisch macht der Monitor einiges her, der Kontrast und Reaktionszeit sind gut und ich bin absolut zufrieden. Der Monitor bietet keine Drehbarkeit des Bildschirms auf hochkant und lässt sich auch im Sockel nicht nach links oder rechts drehen. Er ist "nur" höhenverstellbar, aber den Rest brauche ich auch nicht. Wenn ich den Monitor drehen will, drehe ich halt den Fuß(kommt ja eh selten vor, man sitzt ja in der Regel doch an derselben Stelle vorm Rechner). Der Monitor hat fast 180° Blickwinkel, was ne feine Sache ist, von mir aber auch eher nicht benötigt wird. Für nen Informatiker sind vermutlich die Drehbarkeiten des Bildschirms relativ wichtig, weshalb ich denjenigen eher zu einem teureren Monitor raten würde, der das auch bietet. Für mich, der seinen Monitor an eine Stelle stellt, wo er dann auch bleibt, ist der absolut ausreichend.
i5-2500: Als ich die wahnsinns Testergebnisse der Sandy-Bridge-CPUs gesehen hab und dass der 1156er Sockel schon wieder am abdanken war, habe ich mal meine Komponenten in diverse Foren und bei Amazon eingestellt(i5-750 + p55-cd53[das board ist immer noch zu haben^^]). Wollte nicht, dass meine CPU jetzt immens im Preis fällt, wenn ich wieder aufrüsten wollte. Hab also abgewartet, ob mir die CPU noch jemand zu einem guten Preis abnimmt, was auch passiert ist. Dadurch war der Weg frei für die Sandy Bridge und ich bin auch echt begeistert von der Leistung.
MSI P67a-GD65: Das Board bietet 8 SATA-Ports, war Grundvoraussetzung für meinen Sockel 1155 i5-2500 und hat einen starken Soundchip onboard und jede Menge USB 2/3 und eSATA,etc. Ports. Damit ist man einfach für alles gerüstet :)
Joah Gehäuse hab ich ja schon erklärt, warum ich mir das angeschafft habe ^^
Was mich etwas wundert ist, wieso man es nicht schafft an den entsprechenden Stellen, wo Metall auf Metall trifft, was auch öfters bewergt wird(Schrauben zum Anziehen der Seitenplatten und die "Scharniere") einfach den direkten Metallkontakt lässt und nicht irgendwie Gummi dazwischen macht oder ordentliche Scharniere oder weiss der Teufel was. Wenn ich den PC 2x aufmache ist der Lack ab. Find ich irgendwie bescheuert, aber das scheint ja überall Gang und Gäbe zu sein... Wenn ich jemals ein Gehäuse designe, werd ich das berücksichtigen und alle werden mich lieben... mwahhaa ^^
-