Gebäude der Universal Filmstudios stehen in Flammen
Zitat:
Ein ausgebrochenes Feuer in einem Aufnahmestudio der Universal Filmstudios in Kalifornien greift um sich. Die Flammen seien aber unter Kontrolle.
In den Universal Filmstudios in Kalifornien ist am Sonntag ein Großbrand ausgebrochen. Mehrere Gebäude standen in Flammen, eine dicke Rauchsäule stieg hunderte Meter in die Luft, während Löschhubschrauber der Feuerwehr versuchten, den Brand einzudämmen. Ein Gebäude sei komplett abgebrannt und zahlreiche Filmrequisiten seien ein Raub der Flammen geworden, sagte Feuerwehrsprecher Daryl Jacobs.
Das Feuer lodere zwar noch, eine weitere Ausbreitung des Brandes sei aber von den Einsatzkräften verhindert worden, hieß es. „Die Fassaden sind aus schwerem Bauholz und neigen dazu, unkontrolliert abzubrennen“, sagte Jacobs. Das Feuer sei aber unter Kontrolle. Rund 100 Feuerwehrleute der Stadt Los Angeles unterstützten die Studio-Feuerwehr. Es gab zunächst keine Berichte über Verletzte.
Der Brand war vor Sonnenaufgang in einem Aufnahmestudio ausgebrochen, wie die Studiofeuerwehr erklärte. Es habe mindestens eine Explosion gegeben. Universal City liegt knapp 15 Kilometer nordwestlich des Zentrums von Los Angeles.
QUELLE
Hollywood: Bilanz nach dem Feuer
Zitat:
12 Stunden brauchte die Feuerwehr von Los Angeles um das Feuer in den Universal Studios zu löschen. Die traurige Bilanz: Viele Requesiten die Film-Geschichte schrieben wurden vernichtet. Auch die Außenset´s der Serien "Dr. House" "Crossing Jordan" und "Monk" wurden vom Feuer nicht verschont und brannten vollends ab.
"Martin McFly" wird wohl nichtmehr in die Zukunft geschickt werden können und auch von "King Kong" müssen wir uns schweren Herzens verabschieden. Das bekannte Rathaus aus der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" brannte - sowie ein Archiv mit vielen Film- und Serienkopien - komplett nieder. Auch griffen die Flammen auf den Themenpark der Universal Studios über, in dem die Reparaturarbeiten bereits begonnen haben.
Der Brand wurde durch unachtsame Bauarbeiten an den Sets der „New York Strasse" ausgelöst. 400 Feuerwehrleute retteten bis spät in die Abendstunden weitere Andenken der Filmgeschichte, so dass der Schaden glücklicherweise klein gehalten wurde.
QUELLE