Druckbare Version
Heck sieht aus wie aufgesetzter Kofferraumdeckel ala 7er und S-Klasse...
Nicht zu vergessen BMW Hatte dieses "hässlich aufgesetzte zuerst" aber bei Mercedes nennen es die Zeitschriften individuelles neues Design :D Mal sehenw ie es bei Opel heißen wird :D
Front erinnert irgendwie an nen CLS nur net ganz so gekrümmt...
Ja was soll ich jetzt sagen ohne direkt auf meine "ich mag keine Opel" Gesinnung angesprochen zu werden...
Also für meinen Geschmack ist er zu rund...
Selbiger Grund weshalb ich die neuen BMW Modelle nicht mag... Ein Auto braucht ecken und Kanten und wenn es dadurch 5ml auf 100Km mehr schluckt ist mir das egal...
Das Heck erinnert mcih an irgendwas aber irgendwie nicht an BMW nur weil es ein wenig langgezogene Scheinwerfer hat...
Diese ganze Coupé Limousinensachen find ich eh scheiße... Entweder ne Limo oder nen Coupé ich hab noch kein modell gesehen wo die hinteren Türen wirklich schön zum Auto passen... Ein Coupé hat einfach mal viel größere Türen... Bei solchen Bauten kombiniert mannur die Nachteile aus beiden...
Kopf stoßen beim hinten einsteigen wegen zuniedriger Dachkante und unbequemer Einstieg vorne wegen zu kleinen Türen...
Nen Coupé sollte große Türen haben wo man ohne Probleme am Lenkrad vorbei gleiten kann...
Vier Türen wirken einfach immer deplatziert... und wer das nciht sieht ist wohl geblendet vom neuen Coupé Limo Hype...
Die Motoren... Naja unter 2 Liter wird es den wohl eher quälen und nur vom Turbo voran getreten werden was sich wohl auch im verbrauch wieder spiegeln wird...
Aber wen ich schon lese Allrad... Dann weiß man ja wo Sie hinwollen... Auf Audi Quattro Niveau was durch die supr tollen Allrad und Fahrvorteile jeden BMW und Mercedes aussticht... Nur will eigentlich niemand so etwas... unnützes Mehrgewicht und ich kenne niemanden der sagt "ich kauf mir nen Audi, ABER als Quattro"
gefällt mir eig keinen meter, aus ähnlcihen gründen wie deathangel...
Weiß zwar nicht auf welche Modelle du dich mit dem Kofferraumklappen öffnen beziehst, aber das hatte VW schon bei der Einführung des New Beetle, dass man das Hecklogo hochdrehen muss und dann erst an das Schloss kommt.
Von vorner erinnert er mich eher an den neuen GT bzw. den Pontiac Fireblade oder wie der sich nennt, dass Ami-Äquivalent eben.
Denke auch nicht, dass das rote so arg blenden wird, denke das ist auf dem Bild übertrieben dargestellt. Sonst wäre ja echt der ganze Fahrersitz rot ausgeleuchtet.
So Löcher/Ablagen finde ich nicht schlecht, passt doch auch gut ne Münze rein. Allerdings wird die ziemlich schnell verdrecken/zustauben, da sie offen ist und nicht abgedeckt.
Naja ich sag ja so wie das aussieht ist es nciht wirklich tief und so wird das meiste was größer als ne Münze ist sofort rausfallen und Münzen ebend spätestens in ner Kurve...
Jo Ablagen sind was feines nur was soll man sagen... Sie müssen tief und verschließbar sein ^^
Jo beim BMW entriegelste durch anheben des Emblems... Der Peugeot 407 hats ganz schick kaschiert da msuste auf die 0 drücken... Andererseits wirste so nie den Schriftzug cleanen können ^^
und hochdrehen ist was anderes als entriegeln mit Emblem ^^
Btw hatte das der Focus schon mit dem ersten Modell als Motorhaubenentriegelung...
Die Aluleiste sieht bescheuert aus ^^
Der Unterschied zwischen den anderen beiden Modellen scheint der Wischer zu sein :D
Scheint ein richtig klasse Auto geworden zu sein.
Das testobjekt war der 160 PS starke Opel Insignia 2.0 CDTI. Wenn man weiß, dass das Auto 1,5 t wiegt, finde ich diese Werte echt super:Zitat:
Mit dem Insignia könnte es Opel tatsächlich gelingen, in der Mittelklasse wieder ganz vorn mitzuspielen. Das Auto sieht super aus, hat einen modern und dynamischen gestalteten Innenraum und ist zu einem erschwinglichen Preis bestellbar. Vor allem die technischen Innovationen wie das individualisierbare FlexRide-Fahrwerk oder das adaptive Fahrlicht machen den Rüsselsheimer zu einer interessanten Alternative in seiner Klasse. Dass der Insignia ein Erfolg wird, ist Opel wirklich zu wünschen.
Antrieb
95%
positive durchzugsstarker 160-PS-Diesel
negative recht rauer Motorsound
Fahrwerk
100%
positive FlexRide: vielfache Einstellmöglichkeiten
positive FlexRide: im Tour-Modus sehr komfortabel
Karosserie
90%
positive schicke Optik, viel Platz im Fond
negative hohe Ladekante, enge Kofferraumöffnung
Kosten
95%
positive günstiger Anschaffungspreis, gute Serienausstattung
negative viele Optionen fürs Basismodell nicht bestellbar
Hier gibt's den kompletten Test:Zitat:
Maße und Gewichte
Länge: 4.830 mm
Breite: 1.858 mm
Höhe: 1.498 mm
Radstand: 2.737 mm
Leergewicht: 1.503 kg
Zuladung: 517 kg
Kofferraumvolumen: 500 bis 1.010 Liter
Anhängelast, gebremst: 1.600 kg
Dachlast: 100 kg
Tankinhalt: 70 Liter
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 218 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h: 9,5 sec.
Gesamtverbrauch: 5,8 Liter auf 100 km
Verbrauch innerorts: 7,6 Liter auf 100 km
Verbrauch außerorts: 4,8 Liter auf 100 km
CO2-Emission: 154 g/km
Kraftstoffart: Diesel
Schadstoffklasse: Euro 5
http://www.auto-news.de/auto/tests/a...=22747&page=-1
Klingt ganz toll ^^Zitat:
Doch es zeigt sich, dass eine attraktive Form auch zu Lasten praktischer Eigenschaften gehen kann: Die Öffnung ist eng geschnitten, die Ladekante hoch. Einen recht engen Einstieg haben auch die Fondpassagiere – hier kann man sich beim Aussteigen wegen des weit nach vorn gezogenen Radkastens die Kleidung beschmutzen.
Alte Menschen werden sich freuen... ne Handbremse ist ja sooo schwer zu bedienen...Zitat:
Wir müssen nur ein wenig Gas geben, damit sich die Feststellbremse von allein löst. Vor uns hören wir zunächst den Zweiliter-Diesel mit 160 PS. Diese Maschine ist zwar nicht besonders leise, aber doch eine gute Wahl für den Mittelklässler.
Achja AUCH ein Diesel MUSS leise sein... Merkt man schon in welche Richtung das wieder geht mit Opel... Motorleistung geht zugunsten von Optik unter ^^
Dann schau mal rüber zu VW und Co. die glänzen auch nicht durch niedrige Ladekanten. Da ja eh alle SUVs so toll finden, scheint das ja aber auch keinen zu stören ^^ Was die mit Kleidung beschmutzen meinen versteh ich nicht, wenn ich gegen ein dreckiges Auto laufe werden meine Klamotten immer schmutzig o.O
Die elektr. Parkbremse haben doch alle neue Autos, oder nicht? Meine da in letzter Zeit immer öfter von gelesen zu haben. In meinen Augen der einzige Vorteil ist, dass der Mitteltunnel befreit ist vom Hebel und so mehr Platz schafft.
Und die Motorleistung finde ich nach wie vor vollkommen in Ordnung. Nur was die mit der Optik zu tun haben soll versteh ich nicht.
Hohe Kante, aber tiefe Position ;) Musst halt hoch rüber und runter stellen und nicht nur hoch und reinschieben ;)
Naja was die wohl eher meinen ist das du beim aussteigen mitm Unterschenkel gegen den Radkasten kommst... Weils ebend hinten so beengt ist mitm aussteigen... Das Problem hat mein Audi und wohl die meisten der kleineren 4 Türer auch... Naja...
Ja öfter von gelesen, aber naja... brauchen tut mans trotzdem net... Wenn ich überleg wie bescheiden die im Ford S-MAX umgesetzt ist... Klar schaffts platz, aber wofür ? Richtig für noch mehr Plastikfläche, (oder tausend Becherhalter) also kann man auch einfach die Handbremse da lassen, wenn Sie nciht so beschissen platziert ist wie beim Mazda MX5 (glaub ich) oder der Viper...
Ich meinte die sparen an der Technik für den Motor um die Kosten zu senken, aber dafür haben Sie ja ne gaaanz tolle neue Optik ;)
160 PS aus nem Turbodiesel der Klasse ist nicht so wirklich viel kann man mehr rausholen und auch sehr leise und kultiviert können eben solche Motoren laufen... Aber das muss man halt auch wollen / können...
Bspw
177PS 120D 2Liter Hubraum 350NM <-- der vorherige mit 163 PS lief schon 240 :D
204PS 123D 2Liter Hubraum 400NM
Die 3er haben selbstredend die selben Motoren und laufen damit auch mal ebend 230+
knapp 10sec sollte bei nem Turbodiesel nun ja nicht gerade DIE Superbeschleunigung sein...
Btw sind 1500KG normal heutzutage... Wird mittlerweile schon schwierig nen mittelklassewagen zu finden, der leichter ist...
Nur so als Beispiel... und die werden schon ne Weile so gebaut und kommen nicht erst Ende 08 Anfang 09 auf den Markt ;)
Aber gut über Motoren brauchen wir wohl nciht großartig debattieren fahren ja beide selber mit großer Freude nen ü15 Jahre altes Auto das auch locker diese Fahrleistungen zu Tage fördert ^^
Neuwagen sind einfach kacke ^^