Audi A1: Die Preise für den Kleinen beginnen bei 16.000 Euro
Zitat:
Serienstart mit vier Motoren im Sommer 2010
Nach der Präsentation mehrerer Designstudien rollt die Serienversion des Audi A1 im Sommer 2010 an den Start – zu Preisen ab etwa 16.000 Euro. Jetzt veröffentlicht Audi erste Details.
Farbig abgesetzte Dachbögen
Wie zu erwarten, erhält der A1 einen großen Singleframe-Grill, der hier jedoch einem unregelmäßigen Sechseck gleicht. Die Scheinwerfer erinnern ein wenig an den alten Polo. Beim optionalen Xenonlicht wird das Tagfahrlicht von LEDs in der Scheinwerfereinheit erzeugt. Seitlich fällt der silbern hervorgehobene Dachbogen auf – da denkt man unwillkürlich an eine Cabrio-Limousine à la Fiat 500C. Doch wird der Bogen nur auf Wunsch andersfarbig lackiert, und zwar in einer von vier Farben. Die Länge von 3,95 Meter ist kleinwagentypisch, die Höhe von 1,42 Meter jedoch recht gering. Bei beiden Maßen weicht Audi deutlich von den Vorgaben des Polo ab. Dagegen ist der Radstand von 2,47 Meter identisch mit dem VW-Pendant.
QUELLE
Wahnsinn - 16.000€ für einen Kleinwagen. Für das Geld bekommt man ordentliche Gebrauchte, die in einer besseren Liga spielen.
Rein optisch enttäuscht der kleine auch, obwohl mir das Audi Design sehr gut gefällt im Allgemeinen.
Serienstart mit vier Motoren im Sommer 2010
Mir gefällt das Auto so rein optisch und was es alles bieten soll. Das geht über den normalen Kleinwagen schon hinaus finde ich. Auch die Motorisierung ist gut. Allerdings der Preis ist auch nicht zu verachten.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Wägelchen bei den gut situierten Jungakademikerinnen, die einen guten Job haben, auf Interesse stossen könnte.