Neue Front und Coupé-Heck: Erste Bilder und Infos zum XJ
Zitat:
Achte Generation der Jaguar-Oberklasse ohne klassische Doppelscheinwerfer
Seit dem ersten XJ aus dem Jahr 1968 ist die Limousine nicht nur das Topmodell, sondern wohl auch das bekannteste Modell der Marke – gewissermaßen „der“ Jaguar. Nun zeigen die Briten erste Bilder von der achten Generation. Das Auto zeigt sich deutlich anders als bisher, wirkt sportlicher. Der Maschendraht-Grill ist nicht mehr so schmal wie bisher. Links und rechts davon leuchten statt der traditionellen runden Doppelscheinwerfer nun schlitzförmige Einzelscheinwerfer. Die Frontscheibe geht fast bruchlos in ein Panorama-Glasdach über, das bis über die Köpfe der Fondpassagiere reicht.
QUELLE
Wie im Text schon steht, von hinten ganz klar Bentley, von vorne ist es für mich ein Mazda. Mit dem neuen XJ verabschiedet sich für mich Jguar aus der (optischen) Premiumklasse. Das Auto hat kein Wiedererkennungswert.
Achte Generation der Jaguar-Oberklasse ohne klassische Doppelscheinwerfer
Ich finde die Autos werden alle immer ähnlicher egal welche Marke und welches Modell, egal ob Ober- Mittel- oder Unterklasse.
Dennoch sieht der Wagen sehr schön und gefällig aus.