Dorfbewohner verlegen DSL-Anschluss selbst
Zitat:
Damit die Einwohner des 600-Einwohner-Dorfes Waldstetten (Neckar-Odenwald-Kreis) früher und kostengünstiger in den Genuss des schnellen Internetzugangs kommen, greifen sie selbst zu Pickel, Schaufel und Radlader. In ehrenamtlicher Arbeit gräbt die Dorfgemeinschaft gemeinsam mit einem örtlichen Bauunternehmer einen Graben von 2,2 Kilometer Länge und verlegt darin Leerrohre, in die eine Spezialfirma später das Glasfaserkabel einschießen wird.
QUELLE
Finde ich super, dass das so funktioniert in der Gemeinde, auch wenn 50 von 600 erstmal nicht nach viel aussieht, ich finde es super!