Druckbare Version
Kannste sagenw as de willst ich finds geil :D
Gut die Z4 Style Rückleuchten nicht so, aber die BMW Style Doppelkiemen sind klasse ^^
Würd sich sicher gut in meiner Garage machen, aber bitte mit Handschaltung für mich und ohne dieses Playstation 1000 bunte Knöpfe Lenkrad ^^
was hält da länger: getriebe oder tankfüllung?
mich würde mal interessieren was passiert wenn man sowas ähnliches baut und hinter jede felge nen e-motor klemmt und anstelle von tank n paar gescheite akkus. müsste theoretisch schneller auf v-max sein und mit der reichweite auch ungefähr hinkommen?!
Schneller beschleunigen auf den ersten 50m sicher... aber nciht auf 400 und gescheite Akkus gibs nicht... E Fahrzeuge holen ihre Kraft aus der masse und viel kriegste in den nicht rein schon gar nicht wenn de bloß den Tank ersetzen willst...
Jau, Elektroautos beschleunigen schneller, in der THEORIE vlt. auch auf 400 km/h - allerdings vernachlässigst du dabei das Gewicht der Akkus, vor allem wenn sie soviel Kapazität haben sollen, dass du nicht alle Paar Kilometer eine Steckdose brauchst.
Hab mal auf DMAX was gesehen da gings auch um den Weltrekord aufm Salzsee in Amiland und da sind se auch mit Elektroautos angetreten... 75% des Autos war mit Zellen ausgestopft und die haben gereicht für drei oder vier Versuche... Danach war der Saft aus ^^ und in die Kiste haben mal ebend nen paar mehr Akkus reingepasst als in das von dir vorgestellte Modell oben...
und ich prognostizier mal das der Wagen selbst im ersten Gang weiter kommt als nen Elektroumbau von der Kiste ^^
ich hab mal gegooglet und den netten elektro sportwagen gefunden:
klick mich
ok, er is lange net so schnell wie das extremteil da oben, er is auch nicht so schnell auf v-max, aber für n e-auto nicht schlecht.
€: hab mich mal noch n bissl schlau gemacht:
- motorräder mit knapp ner sec auf 100km/h gibts scho
- 400 km reichweite is normal
- wirkungsgrad ham die dinger von ca. 60% tendenz steigend
denke wenn es bessere akkus mit mehr saft auf längere zeit gibt wird es kaum noch ein prob sein serien(autos) zu bauen, die mindestens die gleichen ergebnisse erzielen wie herkömmliche.
ah btw das e-auto da wiegt 1,4t, also au deutlich leichter als n normales kleines sportwägelchen.
@elektronikautos kann ich auch noch gut was zu beitragen weil ich da ne gfs drüber gehalten hab ^^
es gibt schon neue lithium-ionen-akkus die den alten weit überlegen sind. liegt daran dass man die graphitelektrode zugunsten einer nano-titanat-elektrode ausgetauscht hat. das ergebnis ist dass die akkus deutlich mehr aufladezyklen überstehen(da das material kaum strapaziert wird). sie sind wesentlich sicherer(können nich explodieren) und sind innerhalb von 2mins schon fast vollständig aufgeladen weshalb das aufladen adnn auch nich mehr zum problem wird und man sogar längere fahrten mit elektroautos unternehmen kann wenn die tankstellen dafür ausgerüstet werden.
der akku hat zwar ne leicht gerinere kapazität als heutige aber er hat ne höhere leistungsdichte.
ziemlich geiles teil imo ^^
bin mal mit nem elektromotorrad gefahren (Quanta). Naja geil ist, dass das volle Drehmoment von ganz unten raus da ist, aber es fehlt einfach der sound und der geruch von benzin und abgasen...
Zitat:
Original von luhmän
@elektronikautos kann ich auch noch gut was zu beitragen weil ich da ne gfs drüber gehalten hab ^^
es gibt schon neue lithium-ionen-akkus die den alten weit überlegen sind. liegt daran dass man die graphitelektrode zugunsten einer nano-titanat-elektrode ausgetauscht hat. das ergebnis ist dass die akkus deutlich mehr aufladezyklen überstehen(da das material kaum strapaziert wird). sie sind wesentlich sicherer(können nich explodieren) und sind innerhalb von 2mins schon fast vollständig aufgeladen weshalb das aufladen adnn auch nich mehr zum problem wird und man sogar längere fahrten mit elektroautos unternehmen kann wenn die tankstellen dafür ausgerüstet werden.
der akku hat zwar ne leicht gerinere kapazität als heutige aber er hat ne höhere leistungsdichte.
ziemlich geiles teil imo ^^
hab ma was in ner vorlesung mitbekommen von wegen größere solcher akkus, also für autos etc geeignet, sind dann schon nach ca 10-15 min voll aufgeladen.
ohne den weg zur tanke is das sogar noch schneller als herkömmliches tanken